Floorball in der Kiste
Wellerman – Tanz mit!
Jerusalema – Tanz mit!
Geräuscherätsel
Mal- und Basteltipps
- #Bewegungssteine
- Der Luchs – Unser Maskottchen und Patentier
- #BleibMalGesund – Mal- und Bastelvorlagen bei Illustratoren gegen Corona
- Mal- und Bastelseite von Kinderstarkmachen
- Malen mit Straßenmalkreide
- Bemalen von Steinen
- auf unserer Spielseite: Kubb und Mölkky
gemalt & gebastelt
Basteln von Lesezeichen
Wir haben schon verschiedene Lesezeichen. Uns fehlen aber noch Floorball- und/oder Luchslesezeichen.
Anregungen findet ihr auch hier:
www.kurpfalz-park.de – Luchsstation – Arbeits- und Bastelblatt
Basteln einer Pflanzenpresse
- benötigt werden
- zwei stärkere Holzbretter ca. 1,5 cm (evt. noch ein dünneres Holzbrett)
- vier Schrauben (Sechskant- oder Schlossschraube)
- vier Muttern (Tipp: Flügelmuttern)
- vier Unterlegscheiben
- bei größeren Brettern 6 oder 8 Schrauben benutzen
- Filzgleiter können zum Schutz angebracht werden
- weitere Tipps:
- zum Schutz auf das Holz eignet sich Papier, Pappe, Butterbrotpapier, Backpapier oder Küchenpapier
- Je länger die Pflanzenpresse steht, desto platter wird der Inhalt und damit auch trocken.
Basteln eines Indiacas
- benötigt wird ein Stoff-, Jute- oder Lederrest im Kreisform mit ca. 20 cm Durchmesser
- legt in die Mitte des Kreises kleine Steinchen, Woll- oder Stoffreste o.ä. und bindet die Enden des Stoffes mit einem Gummi, Lederriemen o.ä. zusammen.
- oben werden ein paar Bastelfedern eingesteckt
- Alternativen zum Füllen: Milchreis, Sand
- Tipp: Die Füllung kann auch in einen Luftballon eingefüllt werden, über den dann noch ein oder zwei weitere Luftballons ohne Hals gezogen werden können
Basteln einer Römischen Rundmühle
- für zwei Spieler, die jeweils drei Spielsteine haben
- auch als Radmühle bekannt
- Ziel des Spieles ist es, drei eigene Steine in ein Linie zu bekommen.
- Spielfeld: Ein Rad mit 8 Speichen und 8 Spielsteinpositionen am Umfang und einer im Radzentrum.
- Die Steine werden abwechselnd gesetzt; sind alle Steine gesetzt, ziehen die Spieler abwechselnd, die Steine auf unbesetzte Nachbarfelder.
- Muster auf Filz, das mit den Spielsteinen zu einem Beutel gebunden werden kann.
- Alternativen: Einritzen/Zeichnen auf Holz, Sand, Erde – Spielsteine aus Steinen/Ästen
Schreibt uns, wenn Ihr weitere Tipps habt oder uns etwas zum Veröffentlichen zuschicken möchtet.