Stand: 28.02.2021
Sollte die Nutzung der Aartalhalle für Einzelsportler/Zweiergruppen aus zwei Haushalten/Familiengruppen aus einem Haushalt ähnlich der Angebote des TV Hahn und TSV Bleidenstadt möglich sein, werden wir hier informieren.
Die Abteilung Spaß-Spiel-Sport/Floorball stellt ab Montag, 2. November bis auf weiteres ihren Trainings- und Übungsbetrieb ein.
Wir informieren, sobald wir den Übungs- und Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
Nach den neuen Änderungen ruht der Trainings und Übungsbetrieb vermutlich mindestens bis 07.03.2021.
Unsere Zuhause-Seite für die Dauer des Lockdowns und darüber hinaus.
Weitere Infos: Landessportbund Hessen-FAQ

Hinweise zum Trainings- und Übungsbetrieb bis zum 29.10.2020::
- Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf den Allgemeinflächen der Aartalhalle wie Eingang/Ausgang, Flur, Foyer, Umkleiden, WC) sowie die übrigen Hygienemaßnahmen. Die Mund-Nasenbedeckung darf erst zu Beginn des Trainings in der Halle abgenommen und muss am Ende des Trainings in der Halle wieder aufgesetzt werden.
- Zwischen jeder Trainingsgruppe ist eine Pause eingeplant.
- Wir verleihen bei Bedarf desinfizierte Schläger und Schutzbrillen, die dann von den jeweiligen Spielern mit nach Hause genommen werden und zu jedem Training und Spiel mitgebracht werden müssen.
- Eingang-/Ausgang
- bitte erst 5 Minuten vor Beginn des Trainings kommen
- Eingang über den Sportlereingang
- Warten am Sportlereingang mit Abstand von jeweils 1,5 m und Mund-Nasen-Maske
- auf kontaktfreie Begrüßungen achten
- Nutzung der Umkleiden/Duschen
- Auf die Nutzung wird verzichtet.
- Nutzung der Toilette
- Genutzt werden soll ausschließlich die Toilette neben der Bühne.
- Es darf nur eine Person gleichzeitig zur Toilette.
- Ablagemöglichkeiten
- für Straßenschuhe, Taschen, Getränkeflaschen etc. werden gesonderte Abstellmöglichkeiten zugewiesen
- Hinweise
- Risikoabwägung vor jeder Trainingsteilnahme, hinsichtlich chronischer Erkrankungen, Risikogruppen und Risikogruppen für schwere Verläufe (siehe auch Links zu RKI/www.infektionsschutz.de)
- Husten- und Niesetikette
- Waschen oder Desinfizieren oder Hände vor und nach den Übungsstunden
- regelmäßiges Händewaschen
- 10 wichtigste Hygienetipps (siehe unten)
- Corona Warn-App
- Schnupperstunden sind aktuell nur nach Voranmeldung möglich.

- Konzepte, Pläne, Hinweise
- Land Hessen – FAQ ab 05.11.2020
- Coronaseite des Rheingau-Taunus-Kreises inkl. Allgemeinverfügungen
- Hygieneplan der Stadt Taunusstein für Vereine und Dauerbeleger 06.08.2020
- Hygieneplan des SV Neuhof ab 20.08.2020
- Hinweise der Abteilung Spaß-Spiel-Sport/Floorball 28.07.2020
- Strategisches Schutzkonzept zur schrittweisen Wiederaufnahme des Sport- und Trainingsbetriebes Floorball Hessen 20.08.2020
- Konzeptpapier zur Aufnahme des Spiel- und Wettkampfbetriebs Floorball Hessen 20.08.2020
- Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung Hessen
- Präventions- und Eskalationskonzept zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2
- Landessportbund Hessen-FAQ
- Corona-Warn-App
- www.infektionsschutz.de – Hygienetipps
- www.infektionsschutz.de – Risikogruppen
- www.infektionsschutz.de – Merkblatt für chronisch kranke Menschen
- RKI – Risikogruppen
- RKI – Risikogruppen für schwere Verläufe
- Zuhause-Seite (März bis Juni 2020)
