Bericht von der ersten U15 Junioren Floorballtrophy 2025 in Dessau

Vom 09. bis 11. Mai 2025 fand in Dessau zum ersten Mal die U15 Junioren Trophy mit sechs Auswahl-Mannschaften (Berlin-Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nord, Süd und West) statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Das Team West spielte in der Gruppe A mit den Auswahl-Mannschaften Sachsen-Anhalt und Sachsen.

Da das Team West erst am Samstag in das Turnier startete, traf man sich zuerst an der Jugendherberge, um die Zimmer zu beziehen und ein paar organisatorische Dinge zu klären. Anschließend ging es in die Halle, um das Eröffnungsspiel zwischen Team Sachsen-Anhalt und Team Sachsen, den beiden Gegner der Gruppenphase, zu schauen. Das Eröffnungsspiel konnte Sachsen-Anhalt mit 5:2 für sich entscheiden und sicherte sich damit die ersten drei Punkte. Im zweiten Spiel trennten sich das Team Berlin-Brandenburg und das Team Süd mit 4:12 (Gruppe B).

Am Samstagmorgen ging es dann auch für das Team West los. Im Warm-up machten sich die Spieler und Torhüter mit der Halle vertraut. Alle starteten motiviert in das erste Spiel gegen die Auswahlmannschaft Sachsen-Anhalt. Doch aufgrund der Nervosität passierten im ersten Drittel viele Fehler und so konnte das Team Sachsen-Anhalt zur ersten Drittelpause mit 0:1 in Führung gehen. Im zweiten Drittel erzielte das Team West dann den Ausgleich und ging in der neunten Spielminute mit 2:1 in Führung. Leider gelang dem Team Sachsen-Anhalt kurz vor der Drittelpause noch der Ausgleich zum 2:2.

Im letzten Drittel erzielte das Team Sachsen-Anhalt nach nur sechs Sekunden die Führung zum 2:3. Doch das Team West kämpfte weiter und erarbeitete sich weitere Chancen. In der achten Spielminute konnte dann der Ausgleich zum 3:3 erzielt werden. Bis zum Ende der regulären Spielzeit fielen keine weiteren Tore und so gab es die erste Verlängerung des Turniers. Beide Auswahl-Mannschaften sicherten sich mit dem Unentschieden somit schon mal jeweils einen Punkt. Nach einer kurzen Pause startete die Verlängerung – gespielt wurde nun vier gegen vier. Das Team West nutzte das Überzahl-Spiel in der dritten Spielminute aufgrund einer Zwei-Minuten-Strafe für das Team Sachsen-Anhalt und erzielte das Siegtor zum 4:3 und sicherte sich damit einen weiteren Punkt.

In der zweiten Partie des Tages trennten sich das Team Süd und das Team Nord 5:4, ebenfalls nach Verlängerung. Um 13:00 Uhr startete dann das Team West in das zweite Spiel.

Innerhalb der ersten zehn Spielminuten im ersten Drittel erzielte das Team Sachsen vier Tore in Folge und das Team West musste sich aus dem Rückstand zurückkämpfen. Bis zur ersten Drittelpause ließ das Team West keine weiteren Tore zu und verkürzte auf 4:2.

Das zweite Drittel konnte das Team West mit zwei weiteren Toren für sich entscheiden und hatte damit den Rückstand aufgeholt. Im dritten Drittel knüpfte das Team West an die gute Leistung an und entschied das Spiel mit zwei weiteren Toren für sich.

Mit fünf Punkten ging es dann als Sieger der Gruppe A in das Platzierungsspiel gegen das Team Nord (Zweiter der Gruppe B) um 17:00 Uhr. Die beiden ersten Drittel verliefen torlos. Im letzten Drittel konnte das Team Nord zwei Tore erzielen. Trotz des Anschlusstreffers zum 1:2 in der 13. Spielminute gelang es diesmal dem Team West nicht das Spiel zu drehen. Damit erkämpfte sich das Team Nord das Finale und das Team West das Spiel um Platz drei.

Im letzten Platzierungsspiel trennten sich Team Süd (Erster Gruppe B) und das Team Sachsen-Anhalt (Zweiter Gruppe A) 4:3 nach Penalty-Schießen. Nach der regulären Spielzeit stand es 3:3 und auch in der Verlängerung fielen keine Tore. Somit wurde die

Entscheidung im Penalty-Schießen getroffen. Das Team Sachsen-Anhalt konnte seinen Penalty nicht verwerten. Der Penalty vom Team Süd landete im Netz und zählte. Somit traf das Team Süd im Finale erneut auf das Team Nord und das Team Sachsen-Anhalt auf das Team West im Spiel um Platz drei.

Am letzten Spieltag spielten das Team Sachsen und das Team Berlin-Brandenburg um Platz fünf, das das Team Sachsen mit 3:2 nach Verlängerung für sich entscheiden konnte. Anschließend spielte das Team West um Platz drei. Die ersten beiden Drittel konnte das Team Sachsen-Anhalt für sich entscheiden und ging mit 0:2 in Führung. Im letzten Drittel erzielte das Team West zunächst ein Gegentor zum 1:2, doch in der restlichen Spielzeit folgten drei weitere Tore vom Team Sachsen-Anhalt, die sich damit verdient den dritten Platz sicherten.

Das Finale der ersten U15-Trophy entschied das Team Süd mit 1:6 für sich. Anschließend wurden bei der Siegerehrung noch der Topscorer und das Allstar-Team der Trophy gekürt. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit kann das Team West sehr stolz auf seine Leistung sein.

Wir wünschen allen Spielern weiterhin viel Erfolg. Herzlichen Dank an Tanja, Arndt und Aaron, die mitgereisten Eltern, Ausrichter, Schiedsrichter, Helfer und auch alle anderen Teams, die an der Sommertrophy teilgenommen und durch Ihre Unterstützung die Trophy ermöglicht haben.

Text und Teamfoto: Karsten Kever

Mehr Fotos und Links