Jonas Kever und Jona Hesse belegen Platz 5 mit U17-Westauswahl bei Floorball-Wintertrophy 2025
Zum vierten Mal in Folge nahmen Jona Hesse (Tor, Nr. 31) und Jonas Kever (Angriff linker Flügel, Nr. 15) mit dem Team West an der Floorball Trophy der U17 Junioren teil. Am Wochenende (03. Januar bis 05. Januar 2025) fand die Wintertrophy 2025 in München statt. Mit spannenden, anstrengenden und fairen Spielen, schönen Spielzügen & Toren war für jeden Geschmack etwas bei dem schnellen Lochball-Spiel dabei. Freundschaftliche und gute Stimmung auf und neben dem Spielfeld rundeten das Programm ab.
Um 18:00 Uhr startete die erste Partie der Gastgeber aus dem Süden gegen die Auswahlmannschaft aus Sachsen-Anhalt. Das Team Sachsen-Anhalt ging im ersten Drittel in Führung. Im zweiten Drittel glich Team Süd zunächst aus und ging mit einem weiteren Tor in Führung. Gegen Ende des zweiten Drittel gelang dem Team Sachsen-Anhalt der Ausgleich zum 2:2. Doch nur 10 Sekunden später fiel das 3:2 für Team Süd. Im letzten Drittel fielen keine weiteren Tore und so entschied das Team Süd das erste Spiel für sich.
Die zweite Partie des Abends war dann das erste Spiel der Auswahlmannschaft West gegen das Team der U17 Landesauswahl Sachsen/FVBB (Team Ost). So richtig fand das Team West nicht ins Spiel und so konnte das Team Ost im ersten Drittel mit zwei Toren in Führung gehen. Im zweiten Drittel baute die Landesauswahl Sachsen/FVBB die Führung auf 3:0 aus. Leider konnte das Team West seine Chancen nicht verwerten und musste im letzten Drittel zwei weitere Treffer hinnehmen. Am Ende gewann das Team Ost verdient mit 5:0 das Spiel.
Am zweiten Spieltag startete das Team Sachsen-Anhalt gegen die Auswahlmannschaft Nord. Zunächst ging das Team Nord in Führung. Im zweiten Drittel konnte das Team Sachsen-Anhalt ausgleichen, bevor erneut das Team Nord mit 1:2 in Führung ging. Im letzten Drittel gelang dem Team Sachsen-Anhalt wieder der Ausgleich. In der regulären Spielzeit und der anschließenden Verlängerung fielen keine weiteren Tore und so entschied das Team Nord im Penalty-Schießen das Spiel für sich.
Anschließend startete das Team West in sein zweites Spiel des Turniers gegen das Team Süd. Das Team West startete motiviert und hellwach ins Spiel. Im ersten Drittel konnten zwei Chancen verwertet werden und wir gingen mit zwei Toren in Führung. Jona lieferte durch einen weiten und gezielten Auswurf Renárs die Vorlage zum 2:0. Leider glich das Team Süd im zweiten Drittel aus und konnte auch im letzten Drittel weitere Chancen verwerten. So mussten wir uns mit 2:6 geschlagen geben.
Danach traten die Auswahlmannschaften Nord und Ost gegeneinander an. Dieses Spiel entschied das Team Ost deutlich mit 4:11 für sich.
Um 15:00 Uhr starteten wir in das zweite Spiel des Tages gegen das Team Sachsen-Anhalt. Auch hier konnten wir mit einem Tor von Maxi zunächst in Führung gehen. Nach dem Ausgleich erhöhte die Auswahlmannschaft aus Sachsen-Anhalt im ersten Drittel zunächst auf 2:1 und mit einem weiteren Tor im zweiten Drittel auf 3:1. In der Mitte des letzten Drittels erzielte Thilo den Anschluss zum 3:2. Leider gelang uns in der verbliebenen Restzeit nicht mehr der Ausgleich und so konnten wir uns auch im dritten Spiel keine Punkte sichern.
Das letzte Spiel am Samstag entschied das Team Süd mit 5:4 nach Penalty-Schießen gegen das Team Ost für sich. So stand am zweiten Spieltag noch nicht fest, wer die diesjährige Winter-Trophy für sich entscheiden würde.
Am letzten Spieltag trafen wir dann direkt um 9:00 Uhr auf das Team Nord. In der sechsten Minute legte Boran Jonas den Ball zurecht und mit dem Treffer aus einem sehr spitzen Winkel stand es 1:0 für das Team West. Mit einem Tor im ersten Drittel und zwei Toren in Folge im zweiten Drittel ging das Team Nord mit 1:3 in Führung ehe Konrad nach einer Vorlage von Maxi auf 2:3 zur Pause verkürzte. Im letzten Drittel baute das Team Nord erneut mit zwei Toren in Folge die Führung wieder aus. Renárs verkürzte den Abstand mit einem Tor in der achten Minute auf 3:5. Kurz darauf erzielte Konrad nach Vorlage von Marian das 4:5 und durch Vorlage von Kjell erzielte Jonas in der 12. Minute den Ausgleich zum 5:5. Nach dieser Aufholjagd spielte das Team West befreit auf und Jona legte mit einem gezielten Auswurf Konrad den Ball zur Führung zurecht. In den letzten Minuten arbeitete die Verteidigung stark und verwehrte dem Team Nord einige Chancen. Die Mannschaft wollte sich die ersten drei Punkte sichern. Doch das Glück war auf der Seite vom Team Nord, das in der letzten Sekunde der regulären Spielzeit den Ausgleich zum 6:6 erzielte. In der anschließenden Verlängerung erzielte kein Team ein Tor und so musste die Entscheidung erneut im Penalty-Schießen fallen.
Jona konnte den ersten Penalty abwehren und Renárs brachte das Team West mit seinem Treffer in Führung. Leider traf das Team Nord die beiden folgenden Penaltys und unser Penalty konnte abgewehrt werden. Somit konnten wir aus dem letzten Spiel nur einen Punkt mitnehmen und beendeten damit die Wintertrophy 2025 auf dem fünften Platz.
Anschließend besiegte das Team Ost das Team Sachsen-Anhalt mit 10:3. Damit stand der Sieger immer noch nicht fest. Die Entscheidung fiel im letzten Spiel des Turniers – Team Nord gegen Team Süd. Mit einem Sieg hätten die Gastgeber das Turnier für sich entschieden. Zunächst ging Team Süd auch in Führung, doch im zweiten Drittel glich das Team Nord aus. Im letzten Drittel baute das Team Nord mit drei Toren in Folge die Führung auf 4:1 aus, ehe Team Süd mit einem Tor kurz vor Ende des Drittels auf 4:2 verkürzte. Die Landesauswahl Sachsen/FVBB feuerte das Team Nord lautstark von der Tribüne aus an, da mit dem Sieg dieser Partie das Team Ost als Sieger der Wintertrophy 2025 feststand.
Übersicht Spiele Wintertrophy 2025 (München):
- – Team Süd gegen Team Sachsen-Anhalt (Endstand: 3:2)
- – Team Ost gegen Team West (Endstand: 5:0)
- – Team Sachsen-Anhalt gegen Team Nord (Endstand: 2:3 n. PS)
- – Team West gegen Team Süd (Endstand: 2:6)
- – Team Nord gegen Team Ost (Endstand: 4:11)
- – Team Sachsen-Anhalt gegen Team West (Endstand: 3:2)
- – Team Süd gegen Team Ost (Endstand: 5:4 n. PS)
- – Team West gegen Team Nord (Endstand: 7:8 n. PS)
- – Team Ost gegen Team Sachsen-Anhalt (Endstand: 10:3)
- – Team Nord gegen Team Süd (Endstand: 4:2)
Endplatzierung der Wintertrophy 2025:
- 1. – Team Ost (10 Punkte)
- 2. – Team Süd (8 Punkte)
- 3. – Team Nord (7 Punkte)
- 4. – Team Sachsen-Anhalt (4 Punkte)
- 5. – Team West (1 Punkt)
Trotz der Niederlagen gratulieren wir Jona, Jonas und dem Team West zur starken Leistung und Engagement bis zur letzten Spielminute. Bei der U17 Junioren Sommertrophy in Schenefeld vom 30.05. bis 01.06.2025 werden die Karten wieder neu gemischt.
Zur gleichen Zeit findet die Sommertrophy der U17 Juniorinnen statt.
Herzlichen Dank auch an die Trainer Krzysztof und Pascal, die Eltern, Ausrichter, Schiedsrichter, Helfer und alle anderen Teams.
Text und Fotos: Karsten Kever
- Mehr Fotos inkl. Auswahl von Fotos von flickr Floorball Deutschland
auf unserer Seite: https://www.floorball-taunusstein.de/auswahlteams/ - Trophy im Saisonmanager
- Unser Vorbericht
- Auswahlteams auf unserer Seite: https://www.floorball-taunusstein.de/auswahlteams/
- Trophyseite bei floorball.de: https://floorball.de/trophys/